Über mich
Seit langem beschäftige ich mich mit Malerei und Zeichnung. Beruflich umgesetzt habe ich meine Interessen in einer handwerklichen Ausbildung als Kirchenmalerin und erwarb mir dabei ein breites Spektrum unterschiedlicher Techniken, wie Vergolden, Marmor- und Holzimitation, Fresko- und Seccomalerei, Fassmalerei (Farbgestaltung von Skulpturen) inklusive der Herstellung von Farben mit natürlichen Bindemitteln und Pigmenten.
Das Hintergrundwissen zu den historischen Objekten, mit denen ich mich beschäftigt habe, ergänzte ich mit einem Studium der europäischen Kunstgeschichte.
Seit etwa 15 Jahren fasziniert mich zusätzlich das Malen mit Aquarellfarben. Diese Technik ist besonders wandlungsfähig und oft entstehen zufällig interessante Effekte. Nicht umsonst wird Aquarell auch die Katze der Malerei genannt, da sie immer ihren eigenen Kopf behalten will.
Meine vorwiegend realistisch gehaltenen Aquarellgemälde zeigen zumeist Landschaftsmotive und Stadtansichten von Plätzen, mit besonderen Erinnerungen, Lichtverhältnisse und Stimmungen - in letzter Zeit auch Porträtdarstellungen.
Ich versuche meine Bilder aufs Wesentliche zu reduzieren, aber dennoch mit den speziellen Farbeffekten der Aquarelltechnik zu experimentieren.
Gelegentlich poste ich verschiedenste Bilder auf Instagram - auch mal Skizzen, Entwürfe oder experimentelle Bilder.